Modul Küche Bild 1

Küchenblock für Campingfahrzeuge

Gefertigt in Unterfranken. Konzipiert für sämtliche Kleintransporter.

Beschreibung

Unser handgefertigter Küchenblock für Campingfahrzeuge ist die perfekte Lösung für alle, die auch unterwegs nicht auf eine vollwertige Küche verzichten möchten. Mit einem Waschbecken, einer Resopal (HPL) beschichteten Oberfläche, 10L Frischwassertank und 10L Abwassertank, bietet unser Küchenblock alles was man braucht um auf Reisen zu kochen. In unterschiedlichen Ausstattungsoptionen.

Länge 331 mm
Breite 1357 mm
Höhe 700 mm
Gewicht 12,30 kg
Küchenblock für Campingfahrzeuge Bild 9

Ein Küchenblock. Für dich konfigurierbar.

Basisausstattung
  • Küchenmodul mit Waschbecken
  • Oberfläche Resopal (HPL) beschichtet
  • Farbe: weiß
  • 10L Frischwassertank, 10L Abwassertank und Tauchpumpe
  • Gaskartuschenkocher
Küchenblock für Campingfahrzeuge Bild 3
OPTION: Warmwasser-Kit mit Außendusche
Niederdruck Warmwasserboiler mit 3 Liter, betrieben mit 12 Volt, Außendusche
Küchenblock für Campingfahrzeuge Bild 5
OPTION: Zusätzliche Ablage
klappbares zusätzliches Ablagebrett an einer Küchenzeile
Küchenblock für Campingfahrzeuge Bild 6
OPTION: Farbauswahl
Weitere Farbmöglichkeiten sind unterschiedliche antrahzit-Farbtöne. Weitere Farbtöne können wir auf Basis deiner Anfrage gerne besprechen.
Küchenblock für Campingfahrzeuge Bild 1
Küchenblock für Campingfahrzeuge Bild 14

In wenigen Minuten ein- und ausgebaut

Unser Küchenblock für Campingfahrzeuge ist zudem innerhalb weniger Minuten ein- und ausbaubar. Die Küche wurde für unser Ausbaukonzept 3.0 konzipiert und wird dort mit einer dafür vorgesehenen Verankerung in der Bodenplatte verschraubt. Wir bieten in Absprache gerne auch weitere Befestigungsmöglichkeiten an. Das Modul passt perfekt vor den Radkasten der untenstehenden Fahrzeuge.

Zu den Konzepten

Langlebige Oberflächenbeschichtung

Bei der Wahl des Materials setzen wir auf eine robuste Oberflächenbeschichtung aus einem sogenannten hochdrucklamierten (HPL) Schichtstoff und einem Birke-Multiplex Echtholzfurnier.  Hochdrucklaminate sind robuste und vielseitige Materialien, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden können. Die Hauptbestandteile von HPL-Produkten sind Papierfasern, die mit Harz getränkt und unter hohem Druck gepresst werden. Aufgrund dieser Eigenschaften werden sie in verschiedenen Bereichen eingesetzt, einschließlich Möbelbau, Innenausstattung, Küchenoberflächen, Wände, Türen und anderen Anwendungen, bei denen strapazierfähige und dekorative Oberflächen gefragt sind. Das Echtholzfurnier dient als Kantenschutz und sticht optisch hervor. Dieser Küchenblock für Campingfahrzeuge kann ebenso mit Hölzern zur Oberflächenveredelung ausgestattet werden.

mehr zu HPL erfahren
Küchenblock für Campingfahrzeuge - 10

Campingtechnik trifft auf Schreinerhandwerk

Möbelbau und Fahrzeugtechnik sind zunächst zwei unterschiedliche Fachrichtungen, aus deren Kombination – nach unserer Meinung – tolle Produkte entstehen können. Insbesondere da beide Seiten auch unterschiedliche, sich teilweise überschneidende Kundenanforderungen kennen und daraus eine hohe Qualität im Endprodukt realisieren kann – das ist unser Anspruch. Als Marke KAMPMADE® können wir auf die langjährige Erfahrung unserer Gründungsgesellschaften im Bereich Campingtechnik, Reparatur und Nachrüstung von Campingfahrzeugen zugreifen (Firma Campermanufaktur Würzburg). Das Know-How im Möbelbau, die feinen Details die den Unterschied machen, die Akrebie in der Herstellung kommt von unserer Möbel-Schreinerei (Schreinerei Walk).

Küchenblock für Campingfahrzeuge Bild 22

Geeignete Fahrzeuge

Marke Modell Ab Baujahr
VW T5, T6, T6.1 ab 2003
Nissan Primastar ab 2021
Nissan NV 300 2016 bis 2021
Renault Trafic III ab 2014
Opel Vivaro 2014 bis 2019
weitere auf Anfrage ... ...
Küchenblock für Campingfahrzeuge Bild 10

Preise. Drei Beispiel-Konfigurationen.

Den Küchenblock für Campingfahrzeuge bieten wir in unterschiedlichen Konfigurationsmöglichkeiten an. Nachfolgende findest du drei Beispiel-Konfigurationen.
  • BASIS
    Das Küchenmodul, schlank ausgestattet, bereit fürs Abenteuer!
    1.649
    • Küchenblock
    • weiß
    • Wasserhahn mit Handpumpe
    • 12V-Anschluss vorbereitet
  • BASIS + Farbwahl
    Das Küchenmodul mit einer Farbe die ideal zu deinem Geschmack passt!
    1.949
    • wie BASIS
    • Farbe deiner Wahl
  • ABENTEUER
    Das Küchenmodul mit Warmwasser-Kit mit Außendusche in Farbe deiner Wahl
    2.449
    • Farbe deiner Wahl
    • Warmwasser-Kit
    • Außendusche
    • Wasserhahn 12V betrieben

Galerie

Modul Küche anfragen

Was kostet ein Ausbau zum Camper?

    Die Gesamtkosten für ein individuelles Reisemobil hängen maßgeblich von vier Faktoren ab:
  • Fahrzeugpreis
  • Fahrzeuggröße
  • Ausbau- und Funktionsumfang
  •  Qualitätsanspruch
Basierend auf unseren abgeschlossenen Projekten findest du nachfolgend einige Preisbereiche bezogen auf mögliche Ausbaukosten. Diese dienen zur Orientierung.
  • Einzelmodule/Teilausbau individuell angefertigt: Preis variiert je nach Modul
  • Kleintransporter Serienkonzept: Preise im Konfigurator verfügbar
  • Kleintransporter individueller Ausbau: Preisbereich 20.000 - 35.000
  • Kastenwagen Ausbau: Preisbereich ab 60.000, Tendenz 70.000 - 90.000
  • Kastenwagen Ausbau minimalistisch: Preisbereich 30.000 - 50.000
  • Wohnkabinen Ausbau: Preis abhängig vom Projekt
  • Weltreisemobil Ausbau: Preis abhängig vom Projekt

Dämmung

Die Vorteile von Schafswolle als nachhaltige und effektive Fahrzeugdämmung

Eine optimale Dämmung ist essenziell für ein komfortables und langlebiges Reisemobil. In diesem Video erklären wir euch, warum wir auf Schafswolle als Dämmmaterial setzen und welche Vorteile sie gegenüber herkömmlichen Materialien wie Armaflex bietet.

Schafswolle ist nicht nur in der Lage, Feuchtigkeit aufzunehmen und bei Bedarf wieder abzugeben, sondern trägt auch zur Regulierung des Innenraumklimas bei. Im Sommer absorbiert sie Wärme, ohne diese nach innen weiterzugeben, und sorgt so für angenehm kühle Temperaturen. Gleichzeitig verbessert sie die Akustik im Fahrzeug und reduziert Fahrgeräusche deutlich.

Dekore und Farben

Wir verwenden ausschließlich hochwertige Leichtbau-Multiplexplatten, die mit einem robusten 0,8 mm starken Schichtstoff beschichtet werden – ein Material, das sich auch auf Küchenarbeitsplatten bewährt hat. Besonders wichtig ist uns die nachhaltige Auswahl: Für Bodenbeläge greifen wir beispielsweise auf Bio-Materialien wie Rapsöl, Kreide und Mineralien zurück.
In diesem Video stellen wir euch die zahlreichen Möglichkeiten für Farben und Materialien im Möbelbau vor. Mit über 120 Dekoren, Lackierungen und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten setzen wir nahezu jeden Wunsch um.
Neben Dekoren bieten wir Echtholzkanten in verschiedenen Varianten, von Eiche natur bis Eiche dunkel, und planen zukünftig den Einsatz von Massivholzplatten aus Paulownia-Holz, einem schnell nachwachsenden Rohstoff. Zudem stehen fonierte Materialien in edlen Holzarten wie Kirschbaum, Nussbaum oder Olivesche zur Verfügung.
Die Material- und Farbauswahl erfolgt immer in enger Abstimmung mit euch – durch Vorgespräche und die Erstellung von Farb- und Materialcollagen, die perfekt auf euer Fahrzeug abgestimmt sind. Lackierungen nach individuellen Farbwünschen (RAL- oder NCS-Spektrum) runden unser Angebot ab. Entdeckt, wie vielseitig und kreativ der Möbelbau für euer Reisemobil sein kann!

Größen-Bezeichnungen

Beim Ausbau eines Reisemobils spielt die Wahl der passenden Fahrzeuggröße eine zentrale Rolle. Doch Vorsicht: Die Größenbezeichnungen unterscheiden sich je nach Hersteller und können schnell verwirrend sein. Damit ihr genau das Fahrzeug findet, das euren Anforderungen entspricht, erklären wir in diesem Video, worauf ihr bei den Bezeichnungen achten solltet und wie ihr die richtigen Informationen einholt.

Fahrzeugempfehlung

Die Wahl des richtigen Basisfahrzeugs ist entscheidend für den erfolgreichen Ausbau und die spätere Nutzung als Reisemobil. Dabei spielen Aspekte wie Platzangebot, Fahrzeugbreite, Antriebsmöglichkeiten und natürlich das Budget eine wichtige Rolle. In diesem Video geben wir euch eine Übersicht über die beliebtesten Modelle und unsere Empfehlungen, basierend auf unserer Erfahrung und den vielseitigen Anforderungen unserer Kunden.

Über uns

KAMPMADE® ist die Marke, unter der wir auftreten und kommunizieren. Hinter KAMPMADE® steht die WSA Reisemobile Unterfranken GmbH, die aus einer Zusammenarbeit der Schreinerei Walk GmbH (Spezialisten für Möbelbau) und der Campermanufaktur Würzburg GmbH (Experten für Reisemobiltechnik) gegründet wurde. Seit 2022 vereinen wir unsere Kompetenzen, um hochwertige Reisemobile vom leeren Kastenwagen bis zum komplett ausgestatteten Fahrzeug zu bauen.
Weitere Informationen zum nachlesen erhaltet ihr auf unserer Über uns-Seite