Camping Heckküche Bild 1

Camping Heckküche - Vielseitig einsetzbar!

... maximale Qualität verbaut im Heckauszug für Abenteurer und Reisende!

Beschreibung

Unsere Camping Heckküche für Abenteurer und Reisende zum Ein- und Ausbau ins Fahrzeug. Idee: Eine Basisvariante, die so vorbereitet ist, das Du auch später noch sämtliche technischen Komponenten bei Bedarf nachrüsten kannst! Durch die Breite von 112cm passt es in diverse Fahrzeuggrößen, wie Caddy oder vergleichbare Hochdachkombis, Kleintransporter, Land Rover oder natürlich auch Kastenwägen.

Entdecke diese Camping Heckküche! Mit einer Größe von ca. 1120mm Breite, 470mm Höhe und 750mm Tiefe ist dieses Modul bereit für die unterschiedlichsten Reiseorte und Fahrzeuge. Die Materialzusammenstellung wird sogar in Expeditionsfahrzeugen verbaut und bietet dir somit höchste Qualität und Stabilität.

Das HECKAUSZUG-Modul besteht aus Leichtbau-Multiplex und ist mit einem durchgefärbten Schichtstoff belegt, was nicht nur für eine moderne Optik sorgt, sondern auch für Langlebigkeit und einfache Reinigung. Die Kanten sind mit 1mm dickem Multiplex-Birken-Echtholz beleimt und leicht gerundet, wodurch eine angenehme Haptik und ein hochwertiges Erscheinungsbild entstehen. Für das Finish werden diese mit Klarlack versiegelt.

Länge 1120 mm
Breite 750 mm
Höhe 700 mm
Gewicht 75.0 kg (vollausgestattet)
Camping Heckküche Bild 11

Ein Heckauszug. Für deine Bedürfnisse konfigurierbar!

Die BASIS: Möbelausstattung
  • Größe ca. 1120mm breit, 470mm hoch, 750mm tief
  • auch fürs harte Gelände: Kompressionsverschlüsse  zur Sicherung der Schubladen (wird in Expeditionsfahrzeugen verbaut)
  • Leichtbau Multiplex 15mm dick, beidseitig belegt mit durchgefärbtem Schichtstoff
  • Kanten in Multiplex Birke Echtholz 1mm dick beleimt und leicht gerundet, Oberflächen hierzu mit Wasserlack behandelt
  • Modul als praktischer Kasten mit einem Schwerlastauszug, Einteilung und Ausfräsungen vorbereitet für optionale Bestandteile
  • Hochwertige Schublade mit viel Stauraum (Nova Pro)
  • Vier Verzurrpunkte zur sicheren Befestigung sowie zum rein- und rausheben aus dem Fahrzeug
Die BASIS: Technikausstattung
  • Warmwasserboiler | Elgena Boiler KB 3 12 Volt 200 Watt
  • Pumpe
  • Kompressorkühlschublade | CoolMatic CD 30, 12 / 24 Volt
  • Kaltwasserarmatur | 12 V Bausatz mit Spüle
  • Außenddusche | Wassersteckdose mit Brause
  • Kartuschen-Gaskocher Devil SD
  • 2x 12 Liter Kanister,
  • Niederdruck-Warmwasserbereiter
OPTION: Warmwasser-Kit

Warmwasser-Kit für mehr Komfort unterwegs! Mit dem ELGENA KB3. Speziell entwickelt für die Warmwasserversorgung für Boote, Wohnwagen und Reisemobile konstruiert. Wird überall dort eingesetzt, wo kompakte Abmaße benötigt werden und Technik mit 12 Volt betrieben werden soll.

OPTION:  Immer frisch - überall! Kühlschublade

Individuell einstellbare Temperaturregelung und abnehmbares Kühlaggregat – höchste Flexibilität zur Erfüllung Ihrer Anforderungen. Mit der kompakten Ausführung dieses Kühlschrankes können Sie begrenzte Raumverhältnisse optimal ausnutzen. Dometic Coolmatic CE30.

OPTION: Außendusche

Außendusche mit Wassersteckdose und Duschbrause. Im Warmwasser-Kit enthalten.

OPTION: Gaskocher
Hochwertig gearbeiteter Gaskocher DEVIL SD ist bestens für den Gebrauch zum Camping geeignet. Neben seiner kompakten Größe und bestem Brennverhalten, punktet der Gaskocher mit integrierter Piezozündung und Zündsicherung.
Preisliche Zusammensetzung der Basis und möglichen weiteren Komponenten. Die Camping Heckküche kann jederzeit nachgerüstet werden, wenn nötig.
Produkt
Preis
BASIS: Heckmodul
2.990€
Kühlschublade
875€
Außendusche
145€
Gaskocher
59€
Warmwasser-Kit
235€

Galerie

Heckauszug anfragen

Was kostet ein Ausbau zum Camper?

    Die Gesamtkosten für ein individuelles Reisemobil hängen maßgeblich von vier Faktoren ab:
  • Fahrzeugpreis
  • Fahrzeuggröße
  • Ausbau- und Funktionsumfang
  •  Qualitätsanspruch
Basierend auf unseren abgeschlossenen Projekten findest du nachfolgend einige Preisbereiche bezogen auf mögliche Ausbaukosten. Diese dienen zur Orientierung.
  • Einzelmodule/Teilausbau individuell angefertigt: Preis variiert je nach Modul
  • Kleintransporter Serienkonzept: Preise im Konfigurator verfügbar
  • Kleintransporter individueller Ausbau: Preisbereich 20.000 - 35.000
  • Kastenwagen Ausbau: Preisbereich ab 60.000, Tendenz 70.000 - 90.000
  • Kastenwagen Ausbau minimalistisch: Preisbereich 30.000 - 50.000
  • Wohnkabinen Ausbau: Preis abhängig vom Projekt
  • Weltreisemobil Ausbau: Preis abhängig vom Projekt

Dämmung

Die Vorteile von Schafswolle als nachhaltige und effektive Fahrzeugdämmung

Eine optimale Dämmung ist essenziell für ein komfortables und langlebiges Reisemobil. In diesem Video erklären wir euch, warum wir auf Schafswolle als Dämmmaterial setzen und welche Vorteile sie gegenüber herkömmlichen Materialien wie Armaflex bietet.

Schafswolle ist nicht nur in der Lage, Feuchtigkeit aufzunehmen und bei Bedarf wieder abzugeben, sondern trägt auch zur Regulierung des Innenraumklimas bei. Im Sommer absorbiert sie Wärme, ohne diese nach innen weiterzugeben, und sorgt so für angenehm kühle Temperaturen. Gleichzeitig verbessert sie die Akustik im Fahrzeug und reduziert Fahrgeräusche deutlich.

Dekore und Farben

Wir verwenden ausschließlich hochwertige Leichtbau-Multiplexplatten, die mit einem robusten 0,8 mm starken Schichtstoff beschichtet werden – ein Material, das sich auch auf Küchenarbeitsplatten bewährt hat. Besonders wichtig ist uns die nachhaltige Auswahl: Für Bodenbeläge greifen wir beispielsweise auf Bio-Materialien wie Rapsöl, Kreide und Mineralien zurück.
In diesem Video stellen wir euch die zahlreichen Möglichkeiten für Farben und Materialien im Möbelbau vor. Mit über 120 Dekoren, Lackierungen und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten setzen wir nahezu jeden Wunsch um.
Neben Dekoren bieten wir Echtholzkanten in verschiedenen Varianten, von Eiche natur bis Eiche dunkel, und planen zukünftig den Einsatz von Massivholzplatten aus Paulownia-Holz, einem schnell nachwachsenden Rohstoff. Zudem stehen fonierte Materialien in edlen Holzarten wie Kirschbaum, Nussbaum oder Olivesche zur Verfügung.
Die Material- und Farbauswahl erfolgt immer in enger Abstimmung mit euch – durch Vorgespräche und die Erstellung von Farb- und Materialcollagen, die perfekt auf euer Fahrzeug abgestimmt sind. Lackierungen nach individuellen Farbwünschen (RAL- oder NCS-Spektrum) runden unser Angebot ab. Entdeckt, wie vielseitig und kreativ der Möbelbau für euer Reisemobil sein kann!

Größen-Bezeichnungen

Beim Ausbau eines Reisemobils spielt die Wahl der passenden Fahrzeuggröße eine zentrale Rolle. Doch Vorsicht: Die Größenbezeichnungen unterscheiden sich je nach Hersteller und können schnell verwirrend sein. Damit ihr genau das Fahrzeug findet, das euren Anforderungen entspricht, erklären wir in diesem Video, worauf ihr bei den Bezeichnungen achten solltet und wie ihr die richtigen Informationen einholt.

Fahrzeugempfehlung

Die Wahl des richtigen Basisfahrzeugs ist entscheidend für den erfolgreichen Ausbau und die spätere Nutzung als Reisemobil. Dabei spielen Aspekte wie Platzangebot, Fahrzeugbreite, Antriebsmöglichkeiten und natürlich das Budget eine wichtige Rolle. In diesem Video geben wir euch eine Übersicht über die beliebtesten Modelle und unsere Empfehlungen, basierend auf unserer Erfahrung und den vielseitigen Anforderungen unserer Kunden.

Über uns

KAMPMADE® ist die Marke, unter der wir auftreten und kommunizieren. Hinter KAMPMADE® steht die WSA Reisemobile Unterfranken GmbH, die aus einer Zusammenarbeit der Schreinerei Walk GmbH (Spezialisten für Möbelbau) und der Campermanufaktur Würzburg GmbH (Experten für Reisemobiltechnik) gegründet wurde. Seit 2022 vereinen wir unsere Kompetenzen, um hochwertige Reisemobile vom leeren Kastenwagen bis zum komplett ausgestatteten Fahrzeug zu bauen.
Weitere Informationen zum nachlesen erhaltet ihr auf unserer Über uns-Seite